Der SVS bietet diesen Kurs in Kooperation mit der Linde Gas Schweiz AG seit Januar 2021 in Dagmersellen und Winterhur an.

Autogentechnik und Schutzgasschweissen inkl. Schweisserprüfung nach EN ISO 9606 - Weiterbildungskurs

Details

Profil

Fortgeschrittene und Teilnehmer des Grundlagenkurses

Verfahren

Sie werden auf Ihr persönliches Schweissverfahren geschult.

Kursziele

  • Fehlerfreie Schweissnähte in den gewählten Verfahren und Werkstoffen nach EN ISO 9606 erzeugen können.

  • Eine WPS (Schweissanweisung) lesen und erstellen können.

  • Die wichtigsten Fehler an einer Schweissnaht erkennen können und wissen, wie diese zu vermeiden sind.

  • Die wichtigsten Inhalte der Schweisserprüfungsnorm EN ISO 9606 kennen und anwenden können.

  • Einen Fragebogen, der sich mit der Arbeitssicherheit beim Schweissen und mit Fragen aus dem gewählten Verfahren befasst, mit genügender Punktzahl beantworten können.

Praktischer Teil des Kurses

  • Am ersten Kurstag wird mit jedem Kursteilnehmer ein für seine Zwecke geeignetes Prüfstück entwickelt.

  • Der Teilnehmer hat dann die Gelegenheit, während vier Tagen seine Handfertigkeit soweit zu trainieren, dass fehlerfreie Schweissnähte gefertigt werden können.

  • Am fünften Kurstag kann bei Anwesenheit eines Experten die Schweisserprüfung nach EN ISO 9606 abgelegt werden.

Zugangsbestimmungen zum Kurs

Der Teilnehmer muss einen 5–tägigen Schweisskurs "Autogentechnik und Schutzgasschweissen - Grundlagenkurs" für Fortgeschrittene und Einsteiger besucht haben oder mehrjährige praktische Erfahrung im gewählten Verfahren nachweisen können. Die Teilnehmer machen einen praktischen Eintrittstest.

Details zu den Kurskosten

In den Kurskosten enthalten sind Lehrbuch, Mittagessen und Standardkursmaterial; exkl. Kosten der Schweisserprüfung. Müssen spezielle Werkstoffe und Halbfabrikate besorgt werden, werden diese separat in Rechnung gestellt oder vom Kursteilnehmer besorgt.

Kursdauer

5 Tage

Kursdaten
auf Anfrage
Kurskosten
SVS-Mitglieder: CHF 1'725.-- (inkl. Lehrbuch und Mittagessen, exkl. Schweisserprüfungskosten)
Nichtmitglieder: CHF 1'825.-- (inkl. Lehrbuch und Mittagessen, exkl. Schweisserprüfungskosten)